Angebot

[:de]Im Jahr 2012 haben wir in Lika, Kroatien unser Pilotprojekt realisiert und dort mit einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure zusammengearbeitet. Dabei haben wir insbesondere die Erfahrung gemacht, dass einzelprojektbasierte Initiativen den Wunsch und den Willen haben dem ländlichen Raum seine Attraktivität zurückzugeben und ihn lebendig zu halten. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens fehlt es jedoch immer wieder an finanziellen Mitteln, verbindlichen Partnern und einem vitalen Netzwerk. Vor allem aber fehlt es an der Zeit regional spezifische Konzepte zu finden, zu realisieren und sie nach einer gewissen Laufzeit zu überprüfen und sie ggf. anzupassen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese Hürden abzubauen und dazu ein 6-teiliges Modellkonzept entwickelt, welches in Kroatien bereits erfolgreich angewendet wird. Seit Herbst 2015 sind wir zudem in Brandenburg, Deutschland aktiv.

Ziel ist es lokale Entscheidungsträger_innen und alle Interessentengruppen an einen Tisch zu holen und ihnen Impulse für eine konstruktive Zusammenarbeit zu geben. Die Vernetzung mit und Anbindung an bestehende Einrichtungen ist dabei die Basis für die regionale Verankerung von Bildungs- und Sozialstrukturen. Für die Tragfähigkeit des Konzeptes ist es darüber hinaus wichtig vorhandenen Leerstand ausfindig und gemeinsam nutzbar zu machen.

Das von uns entwickelte 6-teilige Modellkonzept wird je nach Bedarf über einen Zeitraum von 2-4 Jahren angewendet. Abhängig vom Projektcharakter und den bestehenden Strukturen können dabei immer wieder verschiedene Bereiche des Modells eingesetzt werden.

[:en] In 2012 we implemented our pilot project in Lika, Croatia. There we worked with a large number of different actors. In particular, we have experienced that individual project-based initiatives have the desire and the will to give rural areas back their attractiveness and keep them alive. When implementing this project, however, there is always a lack of financial resources, committed partners and a vital network. However, above all, there is a lack of time to find and implement regionally specific concepts and to check them after a certain period of time and adapt them when necessary.

We have made it our task to remove these hurdles and have developed a 6-part model concept that is already being used successfully in Croatia. Since autumn 2015, we have also been active in Brandenburg, Germany.

The aim is to bring local decision-makers and all interested parties to one table and give them impetus for constructive cooperation. The networking with and connection to existing facilities is the basis for the regional anchoring of educational and social structures. For the viability of the concept, it is also important to find existing vacancies and make them useful & usable together.

The 6-part model concept developed by us is used over a period of 2-4 years, depending on requirements. Largely depending on the nature of the project and the existing structures, different areas of the model can be used again and again.

[:]